Hubertus. Natürlich anders.
Natürlich

Stress für den Wald? Statt Putingas liefern die Wälder Bioenergie, wie Holz und Pellets. Die große Frage ist, wie nachhaltig und klug das ist …

Geniessen

Räuchern wie früher. Eine uralte Methode, Nahrungsmittel zu konservieren, ist räuchern. Gerade in der heutigen Zeit erleben manch alte Methoden wie diese ein Revival. Doch ist Räuchern in der eigenen Wohnung überhaupt möglich …

Draussen

Die Bergretter. Dort, wo es nicht mehr weitergeht, kommen sie zum Einsatz. Sie opfern ihre Freizeit, um andere zu retten. Wir haben uns angesehen, wie Bergretter sowie Einsatzteams der Lawinen- und Suchhundestaffel Steiermark arbeiten …

Anders

Nichts ist unmöglich. Klettern ist die Kunst, ein am Anfang unmöglich erscheinendes Problem zu lösen. Einer, der diese Kunst beherrscht wie kein anderer, ist Angelino Zeller. Wir haben den Paraclimbing-Weltmeister beim Training begleitet und Einblicke in sein Leben erhalten …

Zu jedem Jahresabo eine Gratis-Ausgabe!

Hubertus NATÜRLICH ANDERS.

Das Lifestyle-Magazin für echte Outdoor- und Naturbegeisterte erscheint vierteljährlich und begeistert mit aufregenden Fotostorys, kritischen Reportagen, kulinarischen Überraschungen und interessanten Persönlichkeiten. Für alle, die sich in ihrer Freizeit sicher, genussvoll und umweltbewusst durch die Natur bewegen möchten. Hubertus. Wissen, nicht glauben.

Aus dem inhalt
Wie die Axt im Wald.

So chaotisch uns die vergangenen Jahre vorgekommen sind, hoffen wir diesmal, dass sich 2023 endlich alles zum Guten wendet: Wie ein beständiger Baum, in die Tiefe wurzelnd und jeden noch so turbulenten Sturm ausharrend, warten wir darauf. In diesem Sinne: Bleiben Sie mit dem neuen HUBERTUS am Ball. In einer herausfordernden Zeit schärft dieser unsere Sinne, präsentiert die Schönheit der Natur und hebt den Blick über den Tellerrand …

– Edna Gober, Redakteurin

Natürlich
Wilde Nachbarn

Füchse im Hausgarten, Dachse im Park, Steinmarder am Dachboden und Rehe am Friedhof. Einige Arten nähern sich immer mehr dem Wohnort der Menschen. – Neue Herausforderungen, aber auch neue Chancen!

Draussen
Im Reich Der Wildtiere

Sobald die Schneeflocken die Landschaft in Weiß hüllen, ziehen die ersten Skibergsteiger und Schneeschuhgeher ihre Spuren durch den Schnee und streben gegen die verschneiten Berggipfel. Gleichzeitig brechen für unsere heimischen Wildtiere in den Berggebieten harte Zeiten an.

Geniessen
Heiß geräucherte Forelle

Die Fische 24 Stunden im Kühlschrank in der Sur ruhen lassen. Danach die Fische abwaschen und im Räucherschrank über Buchenholz bei 2–2,5 Stunden bei  75–80 °C räuchern, bis sie durch sind … das ganze Rezept in der aktuellen Ausgabe!